Leistungsangebot
Die Themen, einer Therapie, Beratung oder eines Coaching, sind so vielfältig wie der Mensch selbst – und sie erfordern individuelle Herangehensweisen, die auf die jeweiligen Bedürfnisse und Lebenssituationen abgestimmt sind.
Mein Angebot
Einzeltherapie/-coaching/-beratung
• Stärkung des inneren Selbst
• Entwickeln positiver Lösungsstrategien
• Finden der eigenen Stärken und Akzeptanz der Schwächen
• Lösen von Blockaden und negativen Glaubenssätzen
• Befreien von „Muss“ und Zwängen, um die eigene Selbstwirksamkeit zu spüren
• Entdecken von privaten oder beruflichen Zielen
• Arbeiten mit „Inneren Kind“-Anteilen
• „Timeline-Arbeit“ - Ressourcenarbeit mit der eigenen Biographie
• Verarbeitung eigener Gefühle, Körpersensationen und Traumata mit verschiedenen Techniken, wie z.B. EMDR
Familientherapie/-coaching/-beratung
• Entwickeln und stärken eines positiven und gemeinschaftlichen Miteinanders
• Mehr Leichtigkeit, sowie Bewusstsein und Klarheit bei der Erziehung
• Wahrnehmung und Veränderung von dysfunktionalen Dynamiken in der Familienstruktur
• Klärung von familiären Konflikten
• Positive und gewaltfreie Kommunikation
• Stärkung der Paarbeziehung im Familiensystem
- Gemeinsame Ziele als Paar (wieder-) entdecken
- Bewusste, sowie unbewusste Dynamiken erkennen und gemeinsam zu etwas positiven weiterentwickeln
Arbeit mit Kindern und Jugendlichen (Therapie / Coaching / Beratung)
• Wahrnehmen und verarbeiten von Gefühlen und Emotionen mit allen Sinnen
• Altersentsprechende Selbstwirksamkeit erleben und bewusstes Spüren der eigenen Stärke
• Entwickeln eines Gespürs für“ Sich“ und seine eigenen Bedürfnisse
• Ressourcenarbeit mit den eigenen Stärken und Fähigkeiten zur Stabilisierung des „ICH´s“
• Der Angst die Angst nehmen – Was ist Angst? Und wie gehe ich damit um?
In meiner Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist es mir besonders wichtig, eng mit Ihnen als Eltern zusammenzuarbeiten. Sie sind die Experten für Ihre Kinder und verstehen die Dynamik Ihres Familiensystems besser als jeder andere. Ihre Perspektiven und Erfahrungen sind von unschätzbarem Wert, wenn es darum geht, die Bedürfnisse, die gelebten Emotionen und Herausforderungen Ihrer Kinder zu erkennen und anzugehen.
Erster Kontakt und kostenloses Erstgespräch
Gerne können Sie mich telefonisch erreichen und eine Nachricht mit Ihren Kontaktdaten sowie den für Sie wichtigen Informationen hinterlassen. Alternativ freue ich mich auch über eine E-Mail oder eine Nachricht über das Kontaktformular auf dieser Website. Ich werde mich so bald wie möglich bei Ihnen melden, um einen Termin für ein persönliches Kennenlernen zu vereinbaren.
Beim persönlichen Erstgespräch haben Sie die Möglichkeit, mir mehr über Ihr Anliegen zu erzählen. Gleichzeitig erhalten Sie Informationen über mich, meine Arbeitsweise sowie die Rahmenbedingungen einer möglichen Zusammenarbeit.
Der Termin dauert ca. 30 Minuten und ist für Sie kostenlos. Im Mittelpunkt steht das gegenseitige Kennenlernen und der Austausch wichtiger Informationen. Eine therapeutische Arbeit findet in diesem Rahmen noch nicht statt.
Hinweis: mit der Eingabe Ihrer Kontaktdaten erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese übermittelt, elektronisch gespeichert, zur Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt werden. Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Honorar für Einzeltherapie/-coaching/-beratung
ohne MwSt. mit MwSt.
60 MIN. THERAPIE / COACHING / BERATUNG 90,00 € 107,10 €
90 MIN. THERAPIE / COACHING / BERATUNG 130,00 € 154,70 €
120 MIN. THERAPIE / COACHING / BERATUNG 170,00 € 214,20 €
Honorar Familientherapie/-coaching/-beratung
ohne MwSt. mit MwSt.
60 MIN. FAMLIIE THERAPIE / COACHING / BERATUNG 120,00€ 142,80 €
90 MIN. FAMLIIE THERAPIE / COACHING / BERATUNG 160,00€ 190,40 €
60 MIN. PAARE (THERAPIE / COACHING / BERATUNG) 120,00 € 142,80 €
90 MIN. PAARE (THERAPIE / COACHING / BERATUNG) 160,00€ 190,40 €
Honorar Arbeit mit Kindern und Jugendlichen (Therapie / Coaching / Beratung)
ohne MwSt. mit MwSt.
45 MIN. THERAPIE / COACHING / BERATUNG 50,00 € 59,50 €
60 MIN. THERAPIE / COACHING / BERATUNG 70,00 € 83,30 €
30 MIN. ELTERNGESPRÄCH TEL. (THERAPIE / COACHING / BERATUNG) 50,00 € 59,90 €
60 MIN. ELTERNGESPRÄCH TEL. (THERAPIE / COACHING / BERATUNG) 90,00 € 107,10 €
Hinweis: Steuerrechtlich sind Heilbehandlungen, denen eine Diagnose nach ICD10 zugrunde liegt, von der Mehrwertsteuer befreit. Anderweitige Behandlungen unterliegen der MwSt.-Pflicht.
Absagen / Terminverschiebung
Ein reibungsloser Praxisablauf ist nur durch eine beidseitig verbindliche Terminplanung möglich. Terminverschiebungen oder -absagen sollten daher die Ausnahme bleiben.
Sollte eine Änderung dennoch unumgänglich sein, bitte ich Sie, mich spätestens 48 Stunden im Voraus zu informieren.
Bei nicht in Anspruch genommenen, fest vereinbarten Behandlungsterminen schulden Patient/innen der Therapeutin ein Ausfallhonorar in Höhe von
50 % der Gesamtgebühr (Absage 48 bis 24 Std. vor vereinbarten Termin)
100 % der Gesamtgebühr (Absage ab 24 Std. vor vereinbartem Termin)
Ich bitten Sie um Ihr Verständnis, da der für Sie reservierte Termin fest eingeplant ist und in vielen Fällen auch eine individuelle Vorbereitung erfordern.
Selbstverständlich finden wir in begründeten Einzelfällen eine gemeinsame Lösung.
Gesetzliche/private Krankenkassen und Zusatzversicherungen
Heilpraktiker/innen nehmen nicht am System der gesetzlichen Krankenversicherung teil.
Gesetzlich Krankenversicherte erhalten deshalb grundsätzlich keine Erstattung der Behandlungskosten seitens ihrer Krankenkasse.
Über etwaige Ausnahmen (z.B. freiwillige Satzungsleistungen) informieren Sie sich bitte bei Ihrer Krankenkasse vor Aufnahme der Behandlung.
Versicherte bei privaten Krankenkassen mit Voll- oder Zusatzversicherung können einen Erstattungsanspruch ihrer Behandlungskosten gegenüber ihrer Versicherung haben. Dieser Anspruch ist vor Beginn der Therapie durch den Patienten/die Patientin abzuklären. Ebenso haben Patient/innen das Erstattungsverfahren mit dem privaten Kostenträger stets eigenverantwortlich durchzuführen.
Die Erstattungen sind in der Regel auf die Sätze des Gebührenverzeichnisses für Heilpraktiker beschränkt. Etwaige Differenzen zwischen den Beträgen aus dem Gebührenverzeichnis und dem vertraglich vereinbarten Heilpraktiker-Honorar sind vom Patienten/von der Patientin zu tragen.